- mäßig
- maßvoll; gemäßigt; moderat; ganz (umgangssprachlich); vergleichsweise; halb; recht (umgangssprachlich); halbwegs (umgangssprachlich); passabel; ziemlich (umgangssprachlich); hinlänglich; einigermaßen; relativ; unvollkommen
* * *
mä|ßig ['mɛ:sɪç] <Adj.>:a) das rechte Maß einhaltend:mäßig trinken; sie raucht nur mäßig; mäßige (nicht zu hohe) Preise.b) relativ gering; in nicht besonders hohem Maße:ein mäßiges Einkommen; nur mäßige Beachtung finden.c) wenig befriedigend, mittelmäßig:ein mäßiger Schüler; ihre Leistungen sind nur mäßig.Syn.: ↑ durchschnittlich, ↑ durchwachsen (ugs.), enttäuschend, ↑ mittelmäßig, nicht das Wahre (ugs.), ↑ schwach, soso (ugs.), ↑ unbefriedigend.* * *
mä|ßig 〈Adj.〉1. das rechte Maß einhaltend, nicht übertreibend, zurückhaltend2. nicht besonders groß, angemessen3. nicht sehr gut● \mäßige Ansprüche, Forderungen, Leistungen, Preise; er ist nur ein \mäßiger Schüler; ein \mäßiges Tempo; die Verpflegung war \mäßig; \mäßig leben; im Essen und Trinken \mäßig sein* * *
sie raucht nur m.2. relativ gering; in nicht besonders hohem Maße:ein -es Einkommen;der Besuch der Veranstaltung war m.;ein m. großer Raum.3. wenig befriedigend, mittelmäßig:ein -er Schüler;das Essen war ziemlich m. (abwertend; es hat nicht gut geschmeckt).* * *
mä|ßig <Adj.> [mhd. mæʒic, ahd. māʒig, zu 1↑Maß]: 1. das rechte ↑Maß (3) einhaltend; maßvoll: eine -e Lebensweise; -e Forderungen aufstellen; m./einen -en Gebrauch von etw. machen; sie raucht nur m.; R (scherzh. bes. vom Alkoholgenuss:) m., aber regelmäßig. 2. relativ gering; in nicht besonders hohem Maße: ein -es Einkommen; ein -es Tempo; nur -e Beachtung finden; Die Küste ... ist steinig; kein Strand: die Brandung m. (Frisch, Montauk 56); Weihnachten ... war das Hotel nur m. besetzt (Danella, Hotel 107); der Besuch der Veranstaltung war m.; ein m. großer Raum. 3. wenig befriedigend, mittelmäßig: ein -er Schüler; ein -es Abschneiden; In Ostafrika bemühen sich die Regierungen ..., die Wildtiere zu bewahren - mit -em Erfolg (natur 3, 1991, 54); seine Leistungen sind nur m.; das Essen war ziemlich m. (abwertend; es hat nicht gut geschmeckt); sie hat bei dem Test nur m. abgeschnitten.
Universal-Lexikon. 2012.